Wir sind mitten in der Herbstsaison und in den Abruzzen sind die Wälder bunt. Wir werden entlang der Via del Sale in der Voltigno-Ebene wandern, zwischen verzauberten Wäldern und vielen Geschichten, die es zu erzählen gibt.
Veranstaltungsprogramm
Veranstaltung: Laub in Voltigno
Datum: 29. Oktober 2023
Typ: Ringwanderung
/>Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: ca. 300 m
Länge: 10/12 km
Dauer: mehr als 3 Stunden
Treffpunkt: Vado di Focina, Voltigno, mit dem Privatwagen zu erreichen
Treffpunkt: 9:15 Uhr
Ort: https://map s.app .goo.gl/ 2GTjYyGpJsRjQxsD6
Beschreibung: Neue Route zur Bewunderung des herbstlichen Laubphänomens mit einem multisensorischen Erlebnis bewussten Gehens und Stopps, die den pastoralen Zeugnissen der Voltigno-Ebene gewidmet sind. Abgerundet wird das Erlebnis durch geplante Stopps, um die Geschichte von La Via del Sale zu erzählen. Die Waldroute erfordert Schweigen, Respekt und Suche nach den eigenen persönlichen Empfindungen und denen der anderen Teilnehmer, mit dem Wunsch, sich von den vielfältigen Rufen der Medien und den Gedanken unseres Geistes zu lösen.
Hinweis: Wolftour behält sich vor das Recht, die Aktivität je nach Wetterbedingungen zu variieren.
Ausrüstung: mehrschichtige Kleidung. Stöcke und hohe Schuhe werden empfohlen. Leichter Rucksack. Snacks, Wasser.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Wolftour telefonisch unter 0858278444
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, Stöcke zu mieten
Veranstaltung: Laub in Voltigno
Datum: 29. Oktober 2023
Typ: Ringwanderung
/>Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: ca. 300 m
Länge: 10/12 km
Dauer: mehr als 3 Stunden
Treffpunkt: Vado di Focina, Voltigno, mit dem Privatwagen zu erreichen
Treffpunkt: 9:15 Uhr
Ort: https://map s.app .goo.gl/ 2GTjYyGpJsRjQxsD6
Beschreibung: Neue Route zur Bewunderung des herbstlichen Laubphänomens mit einem multisensorischen Erlebnis bewussten Gehens und Stopps, die den pastoralen Zeugnissen der Voltigno-Ebene gewidmet sind. Abgerundet wird das Erlebnis durch geplante Stopps, um die Geschichte von La Via del Sale zu erzählen. Die Waldroute erfordert Schweigen, Respekt und Suche nach den eigenen persönlichen Empfindungen und denen der anderen Teilnehmer, mit dem Wunsch, sich von den vielfältigen Rufen der Medien und den Gedanken unseres Geistes zu lösen.
Hinweis: Wolftour behält sich vor das Recht, die Aktivität je nach Wetterbedingungen zu variieren.
Ausrüstung: mehrschichtige Kleidung. Stöcke und hohe Schuhe werden empfohlen. Leichter Rucksack. Snacks, Wasser.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Wolftour telefonisch unter 0858278444
Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, Stöcke zu mieten