Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga
Die große"Grüne Lunge" der AbruzzenDer Nationalpark
Der Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga ist ein 1991 gegründeter Nationalpark. Gemessen an der territorialen Ausdehnung ist er das drittgrößte Naturschutzgebiet Italiens und liegt größtenteils in den Abruzzen (Provinz). von L’Aquila, Pescara und Teramo) und ist einer der drei Nationalparks in der Region sowie in geringerem Maße auch die angrenzenden Gebiete Latium (Provinz Rieti) und Marken (Provinz Ascoli Piceno). wurde mit Gesetz vom 6. Dezember 1991, Nr. 1, gegründet. 394 – „Rahmengesetz über Schutzgebiete“. Die Definition des Umfangs war komplex und reichte von ursprünglich 220.000 Hektar bis zur aktuellen Fläche von 150.000 Hektar. Im Zusammenhang mit der Debatte und den unterschiedlichen Standpunkten lokaler Behörden, Verbände, Organisationen und Institutionen gab es verschiedene Rechtsvorschriften, die mehrfach verabschiedet wurden. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 141.341 Hektar auf überwiegend bergigem Gelände, einschließlich des Gran Sasso d’Italia-Massivs und der Monti della Laga-Kette, die sich nördlich davon entlang des gleichen Ostkamms des zentralen Apennin der Abruzzen befinden.
Das Gebiet des Parks ist in 12 Bezirke unterteilt, von denen in den Terre Pescaresi das Voltigno-Gebiet umfasst:
- der Bezirk der Großen Abteien, verbunden mit der Präsenz bedeutender Benediktinerabteien in der Gegend, wahren Perlen religiöser Architektur, wie San Clemente a Casauria, San Bartolomeo a Carpineto della Nora, Santa Maria Casanova in der Villa Celiera; in den Pescaresi-Gebieten umfasst es die Gemeinden Brittoli, Carpineto della Nora, Civitella Casanova, Farindola, Montebello di Bertona und Villa Celiera;
- der Gran Sasso Italiens (oder einfach Gran Sasso), das höchste Bergmassiv des Apennins und der italienischen Halbinsel, liegt vollständig in den Abruzzen, im östlichsten Gebirgskamm des Abruzzen-Apennins die Grenze zwischen den Provinzen L’Aquila, Teramo und Pescara. Es besteht aus mehreren angrenzenden Berggruppen und umfasst in den Pescaresi-Gebieten nur das Gebiet der Gemeinde Farindola.